Am Samstagmittag gastieren die Knaben A, die in einer Spielgemeinschaft mit dem TV Werne spielen, beim 4. Spieltag der Verbandsliga 2 in Rheine. Dort treffen die jungen Hammer auf TV Jahn Oelde, HC Georgsmarienhütte und Osnabrücker SC.

Am Sonntagvormittag ist der HTC Hamm Gastgeber des 2. Spieltages der Spielrunde Westfalen für die Mini – Mannschaften. Bei den Jüngsten steht noch der Spaß im Vordergrund und es werden keine Ergebnisse und Tabellen geführt. Die Hammer treffen auf Soester HC 1 & 2, TuS Iserlohn und TV Jahn Oelde.

Am Sonntagabend um 18:00 Uhr gastieren die Herren am 7. Spieltag der 3. Verbandsliga Westfalen beim Tabellendritten THC Münster. Die Münsteraner schwächeln in der letzten Spielen und kommen nicht mehr für den Aufstieg in Frage. Die Hammer sind stark ersatzgeschwächt und gehen deshalb auch als klarer Außenseiter ins Spiel.

Am Samstag spielten die Mädchen A beim 3. Spieltag der Verbandsliga 1 in Münster. Dort erreichten Sie ein 0:0 – Unentschieden gegen Gastgeber Münster und eine 0:3 – Niederlage gegen Eintracht Dortmund. Damit konnten die Hammer Mädels Platz 2 verteidigen, müssen nun aber beim letzten Spieltag tatenlos zusehen und schauen welcher Platz am Ende dabei herausspringt.

Am Samstag gastierte die neuformierte Mädchen C, die mit dem TV Werne in einer Spielgemeinschaft spielen, beim 3. Spieltag der Bezirksliga 1 in Gelsenkirchen-Buer. Leider mussten alle drei Spiele verloren gegeben werden(0:5 gegen Dortmunder HG, 1:3 gegen Eintracht Dortmund und 0:2 gegen Gastgeber Buerscher HC).

Am Sonntag unterlagen die Herren am 6. Spieltag der 3. Verbandsliga zuhause gegen Tabellenführer Eintracht Dortmund mit 2:7(1:3). Die erwartete Niederlage, trotzdem eine starke Leistung der Gastgeber, die durch Matthias Schade Mitte der ersten Hälfte in Führung gingen. Dadurch zwangen Sie den gegnerischen Trainer eine Auszeit zunehmen, da die Hammer Abwehr bombenfest stand. Die Veränderungen zeigte zunächst keine große Wirkung, außer das die Gäste nun besser in den Kreis kamen und einige Strafecken herausarbeiten konnten. Eine davon nutzten Sie in der 20. Spielminute zum 1:1 – Ausgleich. Einen Doppelschlag kurz vor der Halbzeit brachte Dortmund die 1:3 – Halbzeitführung. Erst nutzten Sie eine Strafecke, direkt im Anschluss konnten Sie denn Ball beim Hammer Anstoß erobern und direkt zum Tor kontern. Nach einer konstruktiven Halbzeitbesprechung blieb das Spiel weiterhin ausgeglichen, aber Dortmund wurde nun stärker und kam auch häufiger zum Torabschluss, die Gastgeber schafften es besser keine Strafecken mehr zu verursachen, dafür wurden die direkten Torchancen mehr. In der 41. Minuten trafen die Gäste zum 1:4 und das Spiel schien entschieden, doch fünf Minuten später traf Udo Wessels sehenswert zum 2:4 und die Hammer waren wieder in Schlagdistanz. Leider folgte direkt die 2. Schwächephase der Gastgeber und der Tabellenführer konterte innerhalb von 1 Minuten aus 2:6 und damit war das Spiel entschieden. Kurz vor Spielende fiel noch das unglückliche 2:7. Abschließend eine starke Defensivleistung des ganzen Teams, allerdings leider wieder eine ausbaufähiger Offensiveleistung.

Am Samstagnachmittag gastieren die Mädchen A beim 3. Spieltag der Verbandsliga Westfalen 1 in Münster. Dort treffen die HTC – Mädchen auf Gastgeber THC Münster und Eintracht Dortmund.

Am Samstagvormittag gastieren die Mädchen C, die in einer Spielgemeinschaft mit dem TV Werne spielen, beim 3. Spieltag der Bezirksliga Westfalen 1 in Gelsenkirchen – Buer. Dort spielen Sie gegen Dortmunder HG, Eintracht Dortmund und Gastgeber Buerscher HC.

Am Sonntag um 11:00 Uhr empfangen die Herren am 6. Spieltag der 3. Verbandsliga Westfalen den Tabellenführer Eintracht Dortmund II. Die Vorzeichen sind klar, die Favoritenrolle liegt klar bei den Gästen die bislang verlustpunktfrei sind. Aber die Hammer haben wieder mehr Freude am Hockey gewonnen und wollen eine Überraschung schaffen, es müssen einfach Tore her.

Am Samstagnachmittag gastierten die Knaben A, die in einer Spielgemeinschaft mit dem TV Werne spielen, beim 3. Spieltag der Verbandsliga 2 in Georgsmarienhütte. Wie vorher erahnt waren es zwei schwere Spiele die auf dem Plan standen und so musste man in zwei klaren Niederlagen, 0:10 gegen den alten Tabellenführer Münster und 0:5 gegen den neuen Spitzenreiter Rheine einwiligen und damit auch die letzten kleinen Hoffnungen auf die Westfalenmeisterschaftsendrunde begraben. Wichtig ist es jetzt den 5. Platz beim 4. und letzten Spieltag am 25. Januar in Rheine zu verteidigen um noch einen Platz in der Pokalrunde zu bekommen.

Am Sonntag waren die Knaben D, also vom Alter her 8 Jahre und jünger, Gastgeber des 2. Spieltages der Spielrunde Westfalen. In dieser Alterklasse wird noch den Druck von Ergebnissen gespielt und am Ende haben auch alle Teams eine Belohnung aus Weingummi bekommen. Die Hammer Jungs hatten viel Spaß und es konnten auch einige Tore bejubelt werden und sich über Gegentoren geärgert werden. Auch das Trainerteam war zufrieden, es konnten viele im Training erlernte Techniken gezeigt werden.

KnabenD 12012020

Nach dem Kinderturnier empfingen die Herren den SC GW Paderborn am 5. Spieltag der 3. Verbandsliga Westfalen. Das Spiel endete 0:4(0:2), um den Gästesieg zusammenzufassen bleibt nur ein Ausspruch "Ugly Winning". Es war ein ganz schmutziger Sieg, die Gäste zeigten immer wieder Aktionen, die nichts mit Hockey zu tun hatten. Sie wirkten wie aufgeputscht, unfair und brutal. Die Hammer standen im gebundenen Spiel gut und ließen so keine Tore zu, die Paderborner waren nur bei Kontern gefährlich. Bis kurz vor der Halbzeit stand es 0:0 und aus einer eigenen Strafecke liefen die Gastgeber in das 1. Kontertor und direkt danach auch noch in das 0:2. Nach dem Wiederbeginn waren die Gastgeber leicht überlegen kamen aber mit der harten Gangart weiterhin nicht zurecht und verpassten es immer wieder gute Chancen zu nutzen. Die Paderborner konterten bis zum Abpfiff noch auf 0:4. Unter dem Strich machte sich wieder die fehlende Erfahrung des Großteils der Hammer Herren bemerkbar und erneut die mangelnde Chancenverwertung, während die Abwehrleistung als Team zuversichtlich für die kommenden Aufgaben stimmt.

Am Samstagnachmittag gastieren die Knaben A, die in einer Spielgemeinschaft mit dem TV Werne spielen, beim 3. Spieltag der Verbandsliga Westfalen 2 in Georgsmarienhütte. Dort warten auf die Hammer Jungs zwei schwere Spiele gegen Tabellenführer THC Münster und den Tabellenzweiten RHTC Rheine.

Am Sonntagvormittag sind die Knaben D Gastgeber des 2. Spieltages der Spielrunde Westfalen. Die kleinen Hockeycracks treffen in der Sporthalle des Spranger Berufskollegg auf TV Jahn Oelde(11:40), Dortmunder HG(12:20), TuS Iserlohn II(13:20) und TuS Iserlohn I(14:00).

Nach dem Kinderturnier empfangen die Herren am 5. Spieltag der 3. Verbandsliga Westfalen den SC GW Paderborn. Die Hammer wollen einen Neustart nach einem sportlich sehr bescheidenen Jahr, allerdings schleppt man einigen personelle Probleme weiter mit, sodass man eher als Außenseiter ins Spiel geht.

IMG 20191214 WA0005

Am Samstag waren die Mädchen A Gastgeberinnen des 2. Spieltages der Verbandsliga Westfalen Gruppe 1 in der Sporthalle des Spranger Berufskolleggs. Nach den drei Siegen aus drei Spielen(5:1 gegen HC Buer II; Tore: Julia Kiffe, Ineke Lehmkühler, Janika Gund, Mia Gurda und Marlene Linka, 4:1 gegen Bielefelder TG; Tore: Marlene Linka und Franziska Neugebauer je 2, 2:0 gegen HC Buer I; Tore: Charlotte Philipps und Marlene Linka) sind die Hammer Mädels wieder dick im Geschäft um die Endrundequalifikation und vorläufig auf Platz 2 geklettert. Weiter geht es im neuen Jahr am 18. Januar mit dem 3. Spieltag in Münster.

Ebenfalls am Samstag waren die Mädchen C, die in einer Spielgemeinschaft mit dem TV Werne spielen, beim 2. Spieltag der Westfalenliga 1 in Soest. Dort unterlagen Sie dem TV Jahn Oelde 1:2 und spielten gegen die Gastgeberinnen vom Soester HC 1:1. Damit konnte der 4. Platz vor den Soesterinnen verteidigt werden.

Am Sonntag gastierten die Herren am 4. Spieltag der 3. Verbandsliga Westfalen zum Kellerduell beim TV Datteln. Im Spiel beim bislang ebenfalls punktlosen Tabellenvorletzten stand den Hammern erneut nur ein knapper Kader zur Verfügung und so geriet man früh unter Druck lag bereits nach knapp 5 Minuten mit 0:1 in Rückstand. Doch Routinier Udo Wessels traf in der 10. Spielminute sehnenswert zum 1:1 - Ausgleich. Datteln blieb aber überlegen und konnte in Minute 15 & 16 mit einem Doppelschlag auf 1:3 stellen. Der Hammer Trainer nahm daraufhin die Auszeit, beruhigte sein Team und wies auf Fehler hin und wie man es besser machen könnte, danach lief das Spiel ausgeglichener aber immer noch mit einem Chancenplus für die Gastgeber, doch dann traf Matthias Schade mit einer Energieleistung zum 2:3. Die HTCer waren jetzt wieder dran und doch kam kurze Zeit später der Bruch im Spiel, innerhalb von 6 Minuten konterte der TV Datteln die Gäste zum 2:7 Pausenstand gandenlos aus. Nach der aufrüttelnden Pausenansprache und einem Taktikwechsel bekamen die Hammer das Spiel und den Gegner im zweiten Durchgang besser in den Griff und erzielten in der 45. Minuten durch das Premierentor Josief "Jupp" Medhanie das schön herausgespielte Tor zum 3:7. Erneut durch einen Konter traf Datteln 10 Minuten vor Schluss zum 3:8. Den Schlusspunkt setzte dann Udo Wessels der per Strafecke zum 4:8 – Endstand traf. Zusammenfassend hat die Schwächephase in den letzten 6 Minuten der 1. Hälfte den Hammer Herren hier einen möglichen Punktgewinn gekostet, aber die 2. Halbzeit macht dann doch sehr viel Mut für den Abstiegskampf und das nächste Kellerduell am 12. Januar zuhause gegen den SC GW Paderborn.

Am Samstagvormittag sind die Mädchen A Gastgeberinnen des 2. Spieltages der Verbandsliga Westfalen 1 in der Sporthalle des Spranger Berufskolleggs. Die Mädels treffen auf Buerscher HC II(11:35), Bielefelder TG(12:45) und Buerscher HC I(14:30). Nach dem durchwachsenen Saisonstart wollen die Mädchen den Heimvorteil nutzen und einen Schritt in Richtung Endrunde zu machen.

Ebenfalls am Samstag gastieren die Mädchen C, die einer Spielgemeinschaft mit dem TV Werne spielen, beim 2. Spieltag der Westfalenliga 1 in Soest. Dort treffen SG – Mädels auf TV Jahn Oelde und Gastgeber Soester HC.

Am Sonntag um 11:00 Uhr gastieren die Herren zum Kellerduell beim ebenfalls punktlosen TV Datteln. Die personelle Situation ist weiter angespannt und so gehen die HTC Cracks wohl als Außenseiter ins Spiel.

Am Sonntag um 11:00 Uhr empfangen die Herren am 3. Spieltag der 3. Verbandsliga Westfalen die Reserve von Oberligist VfB Hüls. Die personellen Vorraussetzungen haben sich durch die Grippe welle weiter verschlechtert und bei den Gästen erwartet die Hammer eine Wundertüte, wie bei allen Reserveteams. Man weiß vorher nicht ob es Verstärkung aus dem Oberligakader oder nicht. Die Hammer wollen aber um die ersten Punkte kämpfen.

Herren 06122019

Am Sonntag empfingen die Hammer Hockeycracks den THC Münster zum ersten Heimspiel in der neuen Saison der 3. Verbandsliga. Aufgrund von drei kurzfristigen krankheisbedingten Ausfällen gingen die Hammer als klaren Außenseiter ins Spiel. Doch ging man direkt in der 1. Minute durch ein Tor von Cedrik Müller, der den Münsteraner Torwart in der kurze Ecke überraschte, in Führung. Die Gäste brauchten ein bisschen Zeit um ins Spiel zu finden und sich erste Möglichkeiten zu erspielen doch die HTC Abwehr hielt, doch dann wurde Er eingewechselt, denn bei der 4. Mannschaft aus Münster spielte heute der Spieler mit der die 1. Mannschaft in der letzten Saison in die Regionalliga geschossen hatte. Ein luppenreiner Hattrick drehte schnell das Spiel, außerdem verletzte sich unglücklich aber schwer Cedrik Müller und konnte nicht mehr mitwirken. Der Hammer Trainer reagierte mit einer Auszeit und neuen taktischen Anweisungen, diese wirkten bis kurz vor der Halbzeit beruhigend aus das Hammer Spiel, aber kurz vor Halbzeit stellten die Gäste auf 1:5. Direkt nach der Pause verkürzte Aaron Haferkamp auf 2:5 und das Spiel war nun viel ausgeglichener, den einzigen den die Hammer nicht richtig in Griff bekamen war der "Starspieler" aus Münster, diesmal als Vorbereiter brachte er die 2:7 – Führung für die Gäste. Doch dann nach einem Klassetor von Marius Brandherrm war ein Bruch im Spiel der Gäste erkennbar und die zahlenmäßig klar unterlegene Heimmannschaft bekam die "zweite Luft". Max Remmel verkürzte auf 4:7 und es waren auch noch die Chancen auf den Anschluss da, doch wiederum setzte sich die höhere individuelle Klasse und ermöglichte die Tore zum 4:9, nach einer weiteren Auszeit und einer offensiveren Deckungsvariante konnten noch einige hundertprozentige herausgearbeitet werden, die Chancenverwertung war aber einfach zu schlecht und so konnte die Gäste bis zum Spielende auf 4:11 kontern. Abschließend bleibt zu sagen, dass die Hammer trotz der erneut schlechten personellen Verhältnisse eine gute Leistung abrufen konnte und am Ende deutlich zu hoch geschlagen wurden. Weiter geht es am kommenden Sonntag um 11:00 zuhause gegen die Reserve des Oberligisten VfB Hüls.

Herren Halle 2019 2. Spieltag

Am Sonntagnachmittag starten die Knaben B, die in einer inoffiziellen Spielgemeinschaft mit dem TV Werne spielen, endlich dann auch in die Saison beim 1. Spieltag der Verbandsliga Westfalen Gruppe 1 in Herne. Dort treffen die Hammer Jungs auf Gastgeber HC Herne und Dortmunder HG.

Am Sonntagnachmittag starten die Knaben D beim 1. Spieltag der Spielrunde Westfalen 1 in Bielefeld die neue Hallensaison. In dieser Altersklasse sollen die Kleinen an den Spielbetrieb herangeführt werden, deshalb werden keine Ergebnisse und Tabellen geführt. Sie treffen aif TV Werne, TV Jahn Oelde und die beiden Mannschaften von Gastgeber Bielefelder TG.

Am Sonntag um 11:00 Uhr empfangen die Hammer Herren am 2. Spieltag der 3. Verbandsliga Westfalen den THC Münster. Nach den personellen Problemen und dem schwachen Saisonstart von vor zwei Wochen haben Sie sich erholt und gut im Training gearbeitet um die ersten Punkte zu holen.

Am Samstagnachmittag waren die Knaben A, die mit dem TV Werne in einer Spielgemeinschaft spielen, Gastgeber des 2. Spieltages der Verbandsliga Westfalen 2. In Werne ging es gegen Oelde, Georgsmarienhütte und Osnabrück. Nach einem Sieg (6:0 gegen HC Georgsmarienhütte) und zwei Niederlagen(0:6 gegen TV Jahn Oelde & 0:1 gegen Osnabrücker SC) konnten die Hammer Jungs die ersten Punkte einfahren und die Chancen auf die WM – Endrunde aufrechterhalten. Weiter geht es mit dem 3. Spieltag am 11. Januar in Georgsmarienhütte.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.