Am Sonntag war der HTC Hamm Gastgeber des 1. Spieltages der Hockey Kinder Liga in Hamm. Zu Gast waren die Mannschaften von Soester HC, TuS Iserlohn und TV Jahn Oelde 1 & 2. An einem sonnigen Sonntagmittag waren alle Mannschaften mit viel Freude dabei und auch die Hammer Kinder konnten ohne den Druck durch Ergebnisse oder Tabellen(diese werden in dieser Altersklasse nicht geführt) die ersten Turniererfahrungen sammeln und die im Training erlernten Techniken anwenden und weiter verbessern. Das nächste Turnier ist am 18. Juni in Iserlohn.
Herren Kleinfeld Westfalenliga
Am Sonntag waren die Herren des HTC Hamm Gastgeber des 1. Spieltages der Kleinfeld Westfalenliga Grp. C. Auf dem Kunstrasen an der Philip-Reis-Straße gab es zwei klare 3:0 Siege gegen den SC GW Paderborn und Hockey United Werne. Weiter geht es mit dem 2. Spieltag am 10. Juni in Werne.
Am Samstag verpasste die Männliche U10 des HTC Hamm nach 2 Unentschieden(1:1 gegen Bielefelder TG; 3:3 gegen HC Georgsmarienhütte) und 2 Niederlagen(0:5 gegen TV Werne 03; 0:3 gegen Soester HC) knapp das Treppchen und musste mit dem "undankbaren" 4. Platz vorlieb nehmen.
Am Samstag, 25. Februar erreichte die MU10 bei der Qualifikationsrunde in Soest, nach einem Sieg(6:0 gg. Hockey United Werne), einem Unentschieden(1:1 gg. Eintracht Dortmund) und zwei Niederlagen(1:4 gg. Soester HC & 3:6 gg. TV Jahn Oelde), die Endrunde des Westfalenpokals.
Nach der ersten Enttäuschung über die verpasste Quali für die Meisterschaftsendrunde, war man schnell Stolz auf eine tolle Saison in der Bezirksoberliga und das neue Ziel sich in Pokalendrunde abschließend zu belohnen. Der Bericht kommt etwas verspätet um den Austragungsort und das Ziel der Begierde mit drin zu haben. Den die Endrunde wird am Samstag, 11. März in Hamm ausgetragen. Ab 10:00 Uhr empfangen wir in der Sporthalle des Eduard-Spranger-Berufskolleg die Gäste aus Bielefeld, Georgsmarienhütte, Soest, Osnabrück und Werne. Wir treffen in Gruppe A auf Bielefelder TG(10:30) und HC Georgsmarienhütte(12:30). Das Endspiel findet um 15:00 Uhr statt.
Heute, Samstag 24. September nimmt die Männliche U10 von Trainer Max Remmel an der Westfalenmeisterschaftsendrunde in Münster teil. Nach dem letzten Spieltag der Westfalenliga Gruppe 1 in Werne, wo man ein 1:1 gegen Gastgeber TV Werne 03 und eine 0:1 – Niederlage gegen Primus THC Münster II holte, qualifizierte man sich als Gruppendritter für die Endrunde. Heute in Münster geht es in Gruppe A gegen THC Münster II(12:00) und TV Jahn Oelde(13:00) um den Einzug ins Halbfinale.
Am Freitag, 19. August waren die Elternhockeymannschaften aus Soest und Bielefeld zum Test in Hamm
Am vergangenen Samstag verteidigte die Männliche U10 des HTC Hamm beim 2. Spieltag der Westfalenliga 1 auf dem heimischen Kunstrasen an der Philip-Reis-Straße erfolgreich die Tabellenführung. Nach einem starken 6:0 – Sieg gegen Schlusslicht RHTC Rheine, folgte ein 1:1 – Unentschieden im Spitzenspiel gegen den THC Münster. Die Mannschaft von Trainer Max Remmel zeigte wie schon am 1. Spieltag einen starken Auftritt und ein "klasse Hockey"! Weiter geht es mit Spieltag 3 am 10. September in Werne.
Am Sonntag gastierte die neuformierte Damen SG Lippe mit Spielerinnen vom HTC Hamm, TV Werne 03 und SSC Lünen am 1. Spieltag der 3. Verbandsliga bei ETUF Essen II. Aufgrund von kurzfristigen Ausfällen standen nur 6 Spielerinnen zur Verfügung und somit keine Wechselmöglichkeit. Im ersten Viertel konnten man noch gut mithalten und nach schneller 2:0 ETUF – Führung besorgte Anna Mechnig den Anschlusstreffer. Mit zunehmender Spielzeit machten sich die fehlenden Wechselmöglichkeiten bemerkbar, während auf Essener Seite immer wieder frische Spielerinnen, teils mit Bundesligaerfahrung kamen, mussten die sechs Tapferen einfach immer weiterspielen. Zur Halbzeit stand es 1:8, vor dem letzten Viertel 1:10 und am Ende ein 1:19! Weiter geht es am 12. Dezember bei Eintracht Dortmund.
Aufstellung: Biermann(TW), Bohle, Heimann, Mechnig, Osterhoff, Wolf
Am Sonntag um 14:00 Uhr gastieren die HTC Damen als SG Lippe zusammen mit Spielerinnen aus Werne und Lünen bei der 3. Mannschaft von Regionalligst Eintracht Dortmund. Da nun bereits einige Spiele der 1. und 2. Dortmunder Mannschaft absolviert wurden und die personelle Lage bei der SG vorraussichtlich wieder entspannter ist, hofft Trainer Frank Dorendorf auf ein engers Spiel als beim Saisonauftakt in Essen.