

Am Samstagmittag sind die Mädchen A von Trainerin Nina Osterhoff Gastgeberinnen des 2. Spieltags der Kleinfeldwestfalenliga Gruppe 2. Die Hammenserinnen treffen aus VfB Hüls(13:00), Osnabrücker SC(14:10) und THC Münster(14:45). Nach dem durchwachsenen Start mit einem Sieg und einer Niederlage will das Team mit dem Heimvorteil im Rücken einen großen Schritt in Richtung Meisterschaftsendrunde machen.
Am Sonntagvormittag sind die Herren Gastgeber des 1. Spieltages der Kleinfeldwestfalenliga. Nachdem der Spieltag vor 3 Wochen aufgrund mehrerer Absagen von Gastmannschaften abgesagt werden musste, also jetzt ein neuer Versuch. Die Hammer Hockeycracks treffen auf TV Datten(11:00) und Osnabrücker SC(13:00).
Bereits ihren 2. Spieltag bestreiten die Damen, die mit dem TV Werne und SSC Lünen eine Spielgemeinschaft bilden, am Sonntag in Paderborn. Dort hoffen die HTCerinnen nach den beiden klaren Auftaktniederlagen auf die ersten Punkte, Sie treffen auf die Gastgeberinnen vom SC GW Paderborn und den Buerscher HC.
Der Downloadbereich ist aktualisiert. Dort sind nun die Rahmenspielpläne auf Bezirks- und Verbandsebene ebenso wie wichtige Dokumente für alle Mannschaftsführer zu finden (Wettspielordnung, Durchführungshinweise, Auf- und Abstiegsregelungen).
Auch die Spielpaarungen stehen mittlerweile für alle Teams fest (siehe Box rechts). Den Anfang machen am Samstag, 29. April, die Herren 60 mit ihrem Heimspiel gegen den TC Bommern während die Damen 50 und Herren 40 II auswärts beim VfL Niederwenigern bzw. TC Hohenstein-Witten antreten.
Gewohnt zügig ging Mitte März die Jahreshauptversammlung 2017 vonstatten. Nach weniger als 60 Minuten waren alle Tagesordnungspunkte von den gut 70 anwesenden Mitgliedern (!) erfolgreich abgearbeitet.
Besondere Ehren wurde zudem Herbert Raven und Oliver Rix (für 20 Jahre Mitgliedschaft) sowie Ehrenmitglied Wolfgang Moog (30 Jahre) zuteil. Im Anschluss an die Versammlung gab dann gleich auch das neue Wirteehepaar Gabi und Heiner Petermann seinen Einstand, das bis Juni 2016 noch Inhaber des traditionsreichen Kipp`n in der Bahnhofsstraße war.
Weitere Infos zur Versammlung folgen.
Auf ein erneut sehr erfolgreiches Jahr blickten jetzt die Hockey- und Tennisspieler des HTC Hamm zurück. So wurde die Zahl der Mitglieder erneut gesteigert, zum 1. Januar des Jahres zählte der Club an der Lippe 266 Mitglieder und damit 18 mehr als vor einem Jahr. Auch die Kassenlage erwies sich mehr als stabil, das erneut erwirtschaftete fünfstellige Plus sorgte dafür, dass der vom Verein für den neuzubauenden Kunstrasenplatz zu erbringende Eigenanteil bereits gesichert ist.